Hier finden Sie alle Beiträge aus den letzten Jahren.
NEWS / 25.07.2024
Will die Regierung die Wärmewende jetzt mit Balkonkraftwerken schaffen?
Wer bei den notwendigen wohnrechtlichen Begleitmaßnahmen etwa an Duldungspflichten denkt, die eine Umrüstung auf erneuerbare Energieträger erlauben,…
WEITERNEWS / 25.07.2024
Grundbuchsnovelle 2024 - Schwärzen gerade aktuell?
Die Grundbuchs-Novelle 2024 wurde eingeführt, um eine Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) umzusetzen, die Österreichs…
WEITERNEWS / 25.07.2024
Wertsicherung nach VPI grundsätzlich zulässig (?)
Ein kleiner Lichtblick in Sachen Wertsicherung und Mietverträge: Der OGH (1 Ob 64/24d) bekräftigt in einem im Individualverfahren ergangenen Urteil…
WEITERNEWS / 26.06.2024
Ab Juli 2024 gelten neue Regeln für Kurzzeitvermietung in Wien
In Wien gelten ab dem 1. Juli 2024 neue Regelungen für die Kurzzeitvermietung von Wohnungen. Für die gewerbliche Kurzzeitvermietung bedarf es einer…
WEITERNEWS / 26.06.2024
EU-Gebäuderichtlinie: Zeit zum Erwachsenwerden
Der Countdown läuft: Spätestens am 29. Mai 2026 muss die in der EU seit kurzem rechtswirksame neue EU Gebäuderichtlinie in nationales Recht…
WEITERNEWS / 18.06.2024
Generalversammlung & Sommerfest 2024
Vergangenen Donnerstag war es wieder soweit: Die jährliche Generalversammlung des Österreichischen Verbandes der Immobilienwirtschaft ging - eine…
WEITERNEWS / 30.04.2024
Differenzierte Haftung für Bäume ab 1.5.2024
Angst essen Bäume auf. Dieses abgewandelte Sprichwort galt seit Jahren, wenn es um mögliche Haftung für umgestürzte Bäume oder abgebrochene Äste ging.
WEITERNEWS / 25.03.2024
Steuerliche Anreize für „ökologische“ Neubauten und Sanierungen
Aufwendungen für thermische Sanierungen bzw. der Umstieg auf umweltfreundliche Heizanlagen sowie Wohnungsneubauten, die definierten ökologischen…
WEITERNEWS / 25.03.2024
Temporärer Entfall der Grundbuchseintragungsgebühren
Der Nationalrat hat am 20.03.2024 einen Großteil des angekündigten Bau- und Wohnpakets beschlossen. Unter anderem wird für die nächsten zwei Jahre…
WEITERNEWS / 29.02.2024
ÖVI Businessfrühstück zum „Bauwerksbuch“
Mit der aktuellen Wr. Bauordnungsnovelle wurde u.a. die Ausweitung des Bauwerksbuchs auf alle Altbauten (§ 128a) beschlossen. Welche Anforderungen…
WEITERNEWS / 28.02.2024
Attraktive Fördermittel für Sanierung und Heizungstausch
Die bereitgestellten Fördermittel für die Sanierung sind derzeit so attraktiv wie nie zuvor - sowohl für thermische Verbesserungen als auch für den…
WEITERNEWS / 27.02.2024
Von Wurzelmangel bis Erstauftraggeberprinzip
Bei Vorliegen eines Wurzelmangels entfällt die Provision an den Immobilienmakler – sofern der Kaufvertrag deshalb erfolgreich aufgelöst wurde.
WEITERNEWS / 22.02.2024
Was der Verwalter nicht alles wissen soll
Förderungsrechtliche Mietzinsbildungsvorschriften als Fallstrick bei der Vertragsgestaltung.
WEITERNEWS / 01.02.2024
Gut versichert - Ein Fall aus der Praxis
Gut versichert… Diese Frage ist bei ÖVI Mitgliedsunternehmen durch die sogenannte Exzedentenversicherung gewährleistet. Die Deckung der…
WEITERNEWS / 31.01.2024
Befristungen in Diskussion
Die Arbeiterkammer hat auf Grundlage einer Umfrage das Thema Befristung von Mietverträgen medial stark positioniert. Nur 15% der Mietangebote auf…
WEITERNEWS / 05.01.2024
ÖVI Presse-Clipping Jahresausblick 2024
Traditionellerweise zieht der ÖVI zum Jahreswechsel ein Resümee und gibt einen Ausblick auf Trends am Immobilienmarkt.
WEITERNEWS / 20.12.2023
Die Neuerungen der Wiener Bauordnungsnovelle 2023
Am 23. November wurde die Wiener Bauordnungsnovelle 2023 im Wiener Landtag beschlossen, mit der umfangreiche Änderungen in der Wr. Bauordnung, dem Wr.…
WEITERNEWS / 19.12.2023
Mietpreisbremse – 3. MILG im Nationalrat beschlossen
Angekündigt wurde die „Mietpreisbremse“ schon im August, die Verhandlungen zogen sich bis kurz vor dem letzten Nationalratsplenum. Am 15. Dezember…
WEITERNEWS / 18.12.2023
Nationalrat beschließt Ende für Gasheizungen in Neubauten
Am 15.12.2023 passierte nun auch das Erneuerbare-Wärme-Gesetz den Nationalrat, dies jedoch nur sehr abgespeckt in Form eines Einbauverbots von…
WEITERNEWS / 15.11.2023
Anhebung der Mindestrücklage im WEG ab 1.1.2024
Mit 1.1.2024 erhöht sich die Mindestrücklage von 0,90 €/m² auf 1,06 €/m².
Dies ergibt sich aus der in § 31 Abs 5 WEG vorgesehenen gesetzlichen…
Österreichischer Verband der Immobilienwirtschaft
Mariahilfer Straße 116/2.OG/2 - 1070 Wien
Wir verwenden Cookies zur Benutzerführung und Webanalyse, die dabei helfen, diese Webseite zu verbessern. Bitte wählen Sie hier Ihre Cookie-Einstellungen.